Passionsandacht mit
H.I.F. Biber: Rosenkranz-Sonate IX „Die Kreuztragung“
17.04.2019 um 19:30, Versöhnungskirche Köln-Holweide
Anette Sichelschmidt, Violine
Mechthild Brand, Orgel
Passionsandacht mit
H.I.F. Biber: Rosenkranz-Sonate IX „Die Kreuztragung“
17.04.2019 um 19:30, Versöhnungskirche Köln-Holweide
Anette Sichelschmidt, Violine
Mechthild Brand, Orgel
Virtuose Violinmusik des Früh- und Hochbarock
Werke von Biber, Schmelzer, Fontana, Kindermann, Frescobaldi
13.04.2019 um 17 Uhr, Antoniterkirche Köln
Anette Sichelschmidt – Violine
Christoph Anselm Noll – Truhenorgel
Ein Konzert im Rahmen des „Marathons“ beim Kölner Fest für Alte Musik,
es gibt nur pauschale Tickets für den ganzen Tag.
Kölner Fest für Alte Musik
Eröffnungskonzert der 15.Internationalen Fasch-Festtage
Ouverture versus Concerto
Werke von Johann Friedrich Fasch
11.04.2019 um 20 Uhr, Zerbst/Anhalt, Faschsaal der Stadthalle
Ensemble Fürsten-Musik
Anne Schumann, Leitung
J.S.Bach Kantate „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ BWV 22
07.04.2019 um 18:00, Antoniterkirche Köln
Silke Weisheit, Alt
Maximilian Fieth, Tenor
Gustav Muthmann, Bass
Orchester Rodenkirchener Barock
Anette Sichelschmidt, Konzertmeisterin
Kantorei Rodenkirchen
Barbara Ricarda Mulack, Leitung
Eröffnungskonzert Kölner Fest für Alte Musik
MISSA PRO DEFUNCTIS
Requiem von Johann Rosenmüller
05.04.2019 um 20:15, Hoher Dom zu Köln (am Dreikönigsschrein)
La Capella Ducale
Musica Fiata
Roland Wilson, Leitung
Kölner Fest für Alte Musik
Eintritt frei
Musik zur Passionszeit
Dietrich Buxtehude: Kantate „Jesu meine Freude“ BuxWV 60
H.I.F. Biber: Passacaglia g-moll für Violino solo
Werke von J.S.Bach und Heinrich Schütz
31.03.2019 um 18 Uhr, Christuskirche Köln-Dellbrück
Solisten
Instrumentalensemble
Anette Sichelschmidt, Solo-Violine
Kantorei Coro con Spirito
Mechthild Brand, Leitung
Eröffnungskonzert Kurs für Alte Musik
Werke von Schütz, Schein, Krieger, J.J.Walther, Capricornus, Cima, Picchi, Riccio u.a.
31.01.2019 um 19 Uhr, Neuwied-Engers, Kapelle des Heinrich-Hauses (rechts neben Schloss Engers)
Rolf Ehlers – Tenor
Anette Sichelschmidt – Violine
Robert Sagassar – Viola da Gamba
Detlef Reimers – Posaune
Cas Gevers – Posaune
Martin Lubenow – Orgel, Zink
Silvesterkonzert
J.S.Bach: Brandenburgisches Konzert Nr.1 BWV 1046
J.S.Bach: Kantate „Falsche Welt, dir traue ich nicht“ BWV 52
J.A.Hasse: Konzert D-Dur für Violoncello und Streicher
31.12.2018 um 18:30, Martin-Luther-Kirche, Bad Neuenahr
Andrea Stenzel, Sopran
Olaf Reimers, Violoncello
Florilegium musicum
Anette Sichelschmidt, Konzertmeisterin und Violino piccolo
Christoph Anselm Noll, Leitung
Weihnachtsoratorium zum Mitsingen
J.S.Bach: Weihnachtsoratorium
Kantaten I-III
26.12.2018 um 18 Uhr, Philharmonie Essen (Alfred Krupp Saal)
Nicole Janczak, Sopran
Elisabeth Graf, Alt
Georg Poplutz, Tenor
Harald Martini, Bass
Instrumentalsolisten 415’
Anette Sichelschmidt, Konzertmeisterin
Wolfgang Kläsener, Dirigent
Familienkonzert
Weihnachtsoratorium für Kinder
26.12.2018 um 14 Uhr, Philharmonie Essen (Alfred Krupp Saal)
Elisabeth Graf, Alt
Georg Poplutz, Tenor
Harald Martini, Bass
Kettwiger Bach-Ensemble
Instrumentalsolisten 415’
Anette Sichelschmidt, Konzertmeisterin
Wolfgang Kläsener, Dirigent
Michael Gusenbauer, Erzähler