Johann Rosenmüller: Bußpsalmen
04.03.2016 um 20 Uhr, Hochchor des Fuldaer Domes
Johann Rosenmüller Ensemble
Arno Paduch, Leitung
Franz-Peter Huber, Gesamtleitung
Johann Rosenmüller: Bußpsalmen
04.03.2016 um 20 Uhr, Hochchor des Fuldaer Domes
Johann Rosenmüller Ensemble
Arno Paduch, Leitung
Franz-Peter Huber, Gesamtleitung
G.F.Händel: Oratorium „Joseph and his Brethren“
28.02.2016 um 19 Uhr – St.Martini, Bremen-Lesum
Solisten
Bremer Ratsmusik
Anette Sichelschmidt – Konzertmeisterin
Capella St.Martini
Hans-Dieter Renken – Leitung
Das Lesumer Silvesterkonzert
G.F.Händel: Saeviat tellus
J.S.Bach: Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“
A.Vivaldi: Lautenkonzert D-Dur
31.12.2015 um 20 Uhr – St.Martini, Bremen-Lesum
Margaret Hunter – Sopran
Gabor Hegyi – Trompete
Harry Hoffmann – Laute
Bremer Ratsmusik
Anette Sichelschmidt – Konzertmeisterin
Hans-Dieter Renken – Leitung
Weihnachtsoratorium zum Mitsingen
J.S.Bach: Weihnachtsoratorium
Kantaten I-III
26.12.2015 um 18 Uhr, Philharmonie Essen (Alfred Krupp Saal)
Svea Schenkel, Sopran
Elisabeth Graf, Alt
Marcus Ullmann, Tenor
Harald Martini, Bass
Trompeten Consort Friedemann Immer
Instrumentalsolisten 415’
Anette Sichelschmidt, Konzertmeisterin
Wolfgang Kläsener, Dirigent
Philharmonie Essen
Familienkonzert
Weihnachtsoratorium für Kinder
Eine Weihnachtsgeschichte um beliebte Kantaten aus dem
„Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach
26.12.2015 um 14 Uhr, Philharmonie Essen (Alfred Krupp Saal)
Elisabeth Graf, Alt
Marcus Ullmann, Tenor
Harald Martini, Bass
Kettwiger Bach-Ensemble
Trompeten Consort Friedemann Immer
Instrumentalsolisten 415’
Anette Sichelschmidt, Konzertmeisterin
Wolfgang Kläsener, Dirigent
Michael Gusenbauer, Erzähler
Philharmonie Essen
Marc-Antoine Charpentier:
Weihnachtsoratorium
Mitternachtsmesse zu Weihnachten
Der große Lobgesang „Te Deum“
20.12.2015 um 19 Uhr, St.Martini Bremen-Lesum
Solisten
Capella St.Martini
Bremer Ratsmusik
Anette Sichelschmidt, Konzertmeisterin
Hans-Dieter Renken, Leitung
42.Aachener Bachtage
Georg Philipp Telemann: Sonata à 5 für 2 Violinen, 2 Violen und b.c.
Georg Philipp Telemann: Missa brevis für Alt, 2 Violinen und b.c.
Johann Sebastian Bach: Triosonate G-Dur BWV 1039 – Rekonstruktion der vermutlichen Urfassung für 2 Vl. und b.c.
Georg Philipp Telemann: Sonata à 5 für zwei Violinen, 2 Violen und b.c.
Johann Sebastian Bach: Kantate „Widerstehe doch der Sünde” BWV 54
03.12.2015 um 19:30, Annakirche, Aachen
arcipelago
Elisabeth Popien – Alto
Christiane Volke, Anette Sichelschmidt – Violino
Klaus Bona, Cosima Nieschlag – Viola
Daniela Wartenberg – Violoncello
Jenny Westman – Violone
Stanisław Gojny – Theorbe
Michael Reudenbach – Organo
Georg Friedrich Händel: The Messiah
29.11.2015 um 18 Uhr, Trinitatiskirche, Köln
Solisten
Kantorei Coro con Spirito
Orchester auf historischen Instrumenten
Anette Sichelschmidt, Konzertmeisterin
Mechthild Brand, Leitung
Georg Friedrich Händel: The Messiah
28.11.2015 um 19 Uhr, Christuskirche, Köln-Dellbrück
Solisten
Kantorei Coro con Spirito
Orchester auf historischen Instrumenten
Anette Sichelschmidt, Konzertmeisterin
Mechthild Brand, Leitung
Johann Sebastian Bach:
Sinfonia aus der Kantate BWV 42
Komm, Jesu, komm
Fürchte dich nicht
Der Geist hilft unserer Schwachheit auf
Brandenburgisches Konzert Nr.1
15.11.2015 um 19 Uhr, St.Martini, Bremen-Lesum
Projektchor
Bremer Ratsmusik
Anette Sichelschmidt, Konzertmeisterin und Violino Piccolo
Hans-Dieter Renken, Leitung